
Gelbe Tonne
Vom 2. bis 16. November 2020 konnten Bürgerinnen und Bürger hier ihre Fragen zur Gelben Tonnen direkt an den WBL stellen. Noch offene Fragen werden auch nach Ende des Online-Dialogs beantwortet.
Vom 22. September bis 8. Oktober fand ein Online-Dialog statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen zur Gesamtplanung der Hochstraßen und des Rathauses stellen konnten.
Die Pilzhochstraße ist Geschichte. 30.000 Tonnen Bauschutt wurden im Oktober abgefahren und damit auch die letzten Überbleibsel der Abriss-Baustelle der Hochstraßen Süd entfernt.
Die Stadtstraße ist eine mehrspurige, rund 860 Meter lange, ebenerdige Verkehrsverbindung zwischen der Lorientallee im Westen und der Kurt-Schumacher-Brücke im Osten. Sie soll die kaputte Hochstraße Nord ersetzen.
Vor dem geplanten Abriss der Hochstraße Nord hat die Stadt Ludwigshafen das Rathaus-Center erworben. Das Center schließt zum 31. Dezember 2021.
Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundmaterial, Weißblech und Aluminium werden ab 1. Januar 2021 in Ludwigshafen über eine Gelbe Tonne gesammelt.
Wie geht es nun mit der Hochstraße Nord weiter, und wie weit ist die Planung der Stadtstraße vorangeschritten? Wie könnte ein Grünkonzept entlang der Stadtstraße aussehen?
weiterlesenEs soll ein Stadtviertel der Zukunft werden, mit klimagerechtem Konzept und umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, mit Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, neuen Arbeitsplätzen und es soll dazu verhelfen, dem Wohnungsbedarf der Stadt Ludwigshafen wei
weiterlesenIn der Ludwigshafener Stadtratssitzung am Montag, 25.
weiterlesenDas vom Stadtrat am 4. Juli 2016 im Zuge von "City West“ beschlossene Paket zur Verlagerung der heutigen Verkehrsströme auf den ÖPNV in einer Höhe von rund 23 Millionen Euro erweiterte das Gremium am 25. Januar 2021 um rund 16 Millionen Euro.
weiterlesenSeit Montag, 4. Januar 2021, verbindet die neue Buslinie 83 den Mannheimer Stadtteil Sandhofen direkt über die A6 mit dem Norden von Ludwigshafen.
weiterlesenGleich zweimal hatten Interessierte in diesem Jahr die Möglichkeit, den Mitgliedern des Stadtvorstandes sowie Expertinnen und Experten aus der Verwaltung ihre Fragen zum Thema Hochstraße zu stellen. Der erste Online Dialog fand vom 2. bis 16.
weiterlesen